Mo
07
Apr
2025
KOMBI-Übung in Michelndorf

Am Montag fand in Michelndorf die Kombi-Übung des Unterabschnittes Michelhausen statt. Beübt wurde ein landwirtschaftliches Gebäude in unserer Ortschaft. Die Feuerwehren aus Michelhausen, Heiligeneich und Rust kamen nach Michelndorf, um an der gemeinsamen Übung teilzunehmen. Insgesamt waren mehr als fünfzig Einsatzkräfte an der Übung beteiligt.
Das Szenario der Übung umfasste einen simulierten Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude, bei dem mehrere Personen gerettet und das Feuer unter Kontrolle gebracht werden musste. Die Feuerwehrleute demonstrierten dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Brandbekämpfung, Menschenrettung und Erste Hilfe.
„Solche Übungen sind entscheidend, um unsere Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und sicherzustellen, dass wir im Notfall schnell und effektiv handeln können“, sagte BR Johann Kellner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Michelndorf. „Ich bin stolz auf die Leistung unseres Teams und die hervorragende Zusammenarbeit mit den anderen Wehren.“
Die Übung wurde von zahlreichen Zuschauern verfolgt, die sich ein Bild von der wichtigen Arbeit der Feuerwehr machen konnten. Nach einer Stunde fand die Nachbesprechung im Feuerwehrhaus Michelndorf statt, bei der die Abläufe analysiert und Verbesserungspotenziale identifiziert wurden.
Die Freiwillige Feuerwehr Michelndorf bedankt sich bei allen Beteiligten und Unterstützern und freut sich darauf, auch in Zukunft für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger da zu sein.
Fr
04
Apr
2025
Begräbnis EHBM Josef Lederer

Die Feuerwehr Michelndorf darf die traurige Mitteilung über das Ableben von Herrn EHBM Josef Ledere bekanntgeben.
Herr Ehrenhauptbrandmeister Josef Lederer war von 1975 bis 1995 Feuerwehrkommandant Stellvertreter der FF Michelndorf.
Wir dürfen uns auf diesem Weg für diese Verdienste bedanken und wünschen der Familie in diesen scheren Stunden viel Kraft und Gottes Segen.
Sa
15
Feb
2025
Jahreshautversammlung 2025

Am Samstag den 15.Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Michelndorf in unserem Feuerwehrhaus statt.
Zur Versammlung kamen der Bürgermeister der Marktgemeinde Michelhausen Bernhard Heinl, Unterabschnittskommandant HBI Josef Nußbaumer und mehr als dreißig Kameraden.
Der Kommandant BR Johann Kellner, seine beiden Stellvertreter VR Norbert Ganser, BI Johannes Sanda und der Verwalter Manfred Korntheuer legten einen umfassenden Tätigkeitsbericht sowie den Kassabericht samt Entlastung durch die Kassaprüfer vor.
Herr Bürgermeister Bernhard Heinl dankte für die gute Zusammenarbeit und hob den hohen Grad der Eigenfinazierung bei der Beschaffung und Instandhaltung der Feuerwehr Michelndorf hervor.
Nach den zahlreichen Beförderungen und Auszeichnungen wurden die Sitzung geschlossen, danach wurden zu einem gemütlichen ausklang geladen.
Sa
15
Feb
2025
Rückblick der Bewerbsgruppe auf das Jahr 2024

Im Zuge der Jahreshauptversammlung 2025 gab es auch einen Rückblick der Tätigkeiten der Bewerbsgruppe. Weiters einen umfassenden Bild und Filmbericht von, in der Geschichte der Feuerwehr Michelndorf einzigarten Ereignis, dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb.
Herr BI Johannes Sanda gestaltete den Vortrag und eröffnete diesen mit den Worten " Ein guter Tag beginnt mit der Erreichung von gesetzten Zielen".