Do

23

Feb

2023

Jahreshauptversammlung 2023

Am 23.2.2023 fand im Feuerwehrhaus unserer Wehr die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Neben den zahlreichen Ehrungen wurden auch der Wettkampfgruppe die bei den Landesbewerben errungen Leistungsabzeichen in " BRONZE" überreicht.

 

Herr Karl Figl jun. und Herr Bernd Teufner wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert.  Neben den Jahresrückblicken des Kommandos bedankte sich auch Bürgermeister Bernhard Heinl für die gute Zusammenarbeit und vor allem für den Einsatz beim Großbrand in Spital. Die Bewirtung führte in diesem Jahr das Gasthaus Schreiblehner aus  Atzelsdorf durch.

mehr lesen

Mo

30

Jan

2023

Winterschulung 2023 der FF Michelndorf

Die diesjährige Winterschulung fand bei der Firma Fischer in Wilhelmsburg statt. Die Firma  Fischer ist seit Jahren in der Entsorgungsbrache tätig und zeigte daher, auch den Feuerwehren mit stolz Ihr  Knowhow. Die Firmenchefin und Ihre Mitarbeiter führten uns durch die verschiedenen Stationen Ihres Betriebes. Besonders interessant war die Entsorgungslinie der ölbelasteten Abwässer. Durch diesen Betriebsbesuch erhielt unsere Wehr  ein breites Wissen über die Entsorgung von belasteten Stoffen.

mehr lesen

Sa

17

Dez

2022

Weihnachtsglühwein für Sozialfonds

Nach dem Konzert Christmas Lights von Chrissi Weiß und Sandra Polt in der Pfarrkirche Michelhausen schenkte die Feuerwehr Michelndorf Glühwein aus. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung ging an den Sozialfonds der Marktgemeinde Michelhausen. Aus diesem Fonds werden Projekte in der Gemeinde Michelhausen gefördert. Wir bedanken uns daher besonders für Ihr kommen.

mehr lesen

Sa

03

Dez

2022

60 iger Feier von EOBI Eduard Sanda

Vzbgm. Eduard Sanda feierte am Samstag den 3.Dezember 2022 im Gasthaus Kögl seinen Geburtstag. Unser Kdt. Stv. VR Norbert Ganser bedankte sich bei Edi Sanda für seine langjährige Tätigkeit als FF Kommandant. In seine Schaffensperiode viel unter anderem der Bau des neuen Feuerwehrhaus, die Abwicklung, aus feuerwehrtechnischer Sicht, der HL- Bahnbaustelle und die daraus resultierenden neuen bzw. zusätzlichen Aufgaben in unsere Wehr einzugliedern. Die gesamte Mannschaft darf auch auf diesem Weg nochmals alles Gute wünschen.

mehr lesen

Sa

26

Nov

2022

Geburtstagsfeier von unserem Kommandanten

BR Johann Kellner lud die Kameraden samt Frauen zu seiner Geburtstagsfeier in das Gasthaus Kögl in Atzenbrugg ein. Nach seiner Begrüßungsrede, der Vorstellung  aller Gäste und dem Tischgebet wurde gefeiert bis zum Morgengrauen. Wir dürfen unserm Kommandanten auch auf diesem Weg nochmals alle Gute wünschen, aber gleichzeitig auch für den umsichtigen und weitblickenden Führungsstiel bedanken. 

 

Hansi alles Gute zum sechziger, deine Kameraden!

mehr lesen

Sa

12

Nov

2022

FF Michelndorf trainiert im Übungsdorf der FF Schule

Unsere Wehr konnte am 13. November 2022 die Gelegenheit zur Übung in der Landesfeuerwehr schule Tulln nutzen. Sieben Mann trainierten die Rettung  von Tieren sowie die Rettung von Menschen aus Schächten. Der halbe Tag in der FF Schule gewährte uns einen tieferen Einblick im Umgang mit den Rettungswerkzeugen. Diese so gewonnen Erkenntnisse werden nun bei den Montagsschulen an die Kollegen zu Hause weitergegeben. 

mehr lesen

So

23

Okt

2022

Ausflug der FF Michelndorf

 

Die Kameraden der FF Michelndorf fuhren mit Ihren Frauen und den Helfern vom FF Fest auf einen, wie könnte es anders sein, Feuerwehrausflug. Diesmal nach Wildalpe zu den Wiener Wasserwerken. Das Motto des Ausfluges war, von wo kommt das Löschwasser der Stadt Wien her. Dieser Ausflug brachte uns einen tiefen Einblick über die Trink.- und Löschwasserversorgung der Stadt Wien. Besonders Interessant waren die ökologischen Hintergründe der Schutz.- und Quellgebiete der Gemeinde Wien in Niederösterreich und der Steiermark. Danach besuchten wir noch das Donaukraftwerk Persenbeug der Verbund AG. An dem Ausflug nahmen rund 50 Personen teil. Der Abschluss fand beim Heurigen der Familie Heinrich in der Eichberger Kellergasse statt.

mehr lesen

Fr

30

Sep

2022

Erntedank Vorbereitungen im Feuerwehrhaus

Die Dorfgemeinschaft Michelndorf und Mitterndorf haben am 23. September 2022 die Erntekrone  in der Halle der FF Michelndorf geflochten. Diese zog am Sonntag den 02. Oktober 2022 in die Pfarrkirche Michelhausen als Zeichen der Erntedanksagung ein.

Bild Text:  v. links 

 

Katharina Heinreichsberger, Martha Edhofer, Wolfgang Becker, Lonhard, Katharina und Helena, Figl, Argate Heinreichsberger, Norbert und Dagmar Ganser, Gerlinde Kornberger, Ulrike Sanda, Johann und Anna Kellner, Anna- Maria Burger; 

 

Mo

29

Aug

2022

Unterabschnittsübung in Michelhausen

Der Feuerwehr- Unterabschnitt der Marktgemeinde Michelhausen, dass sind die Feuerwehren Michelndorf, Rust und Michelhausen nahmen an der Übung bei der Firma Brucha teil. Die Übungsannahme war, dass bei der Firma Brucha in der Halle 14 ein Brand ausgebrochen ist, und dadurch mehrere Personen in der Halle eingeschlossen wurden. Nach dem Abschluss der Übung wurden die Feuerwehren  von der Firma Bruche zu einem Imbiss eingeladen.

mehr lesen

Mo

22

Aug

2022

Hebewerkzeuge im Übungseinsatz am 22.8.2022

Siebzehn Mann waren an der anspruchsvollen Montagsübung beteiligt. Bei dieser Übung wurden die Fertigkeit mit den Hebewerkzeugen, wie Hebekissen, Hebestempel und den hydraulischen Aggregaten trainiert. Es wurden tonnenschwere Lasten gehoben, gesenkt und verschoben. Diese Gerätschaften können bei Verkehrsunfällen, Eisenbahnunfällen aber auch bei Personenrettungen zum Einsatz kommen. Daher ist es besonders wichtig, dass jeder Griff sitzt. Nach zwei Stunden konnte der Übungseinsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

mehr lesen

Sa

20

Aug

2022

24 Stunden Feuerwehrjugend am 20.8.2022

Am 20. und 21. August hielt die Feuerwehr Michelhausen den 24 Stunden Feuerwehrjugendtag ab. An diesem Tag wurde anhand von realen Beispielen gezeigt, wie der Feuerwehralltag aussieht. Die Feuerwehr Michelndorf war bei der Station wo es um einen Verkehrsunfall ging im Einsatz.  Die Feuerwehr Michelhausen wurde auch vom Roten Kreuz Atzenbrugg unterstützt. Gemeinsam konnte dieser Jugendtag erfolgreich abgeschlossen werden.

mehr lesen