Feuerwehrausflug nach Kärten

Frühmorgens um 6 Uhr startete die Freiwillige Feuerwehr Michelndorf zu einem zweitägigen Ausflug nach Kärnten. Ziel war das idyllische Gurktal, wo auf unsere Reisegruppe ein abwechslungsreiches Programm erwartete – von Kultur über Technik bis hin zu Naturerlebnissen.

 

Beeindruckender Auftakt im Gurker Dom

Nach der Ankunft zu Mittag und einer gemeinsamen Stärkung stand eine Führung durch den historischen Dom zu Gurk auf dem Programm. Die romanische Kathedrale mit ihrer berühmten 100-Säulen-Krypta und dem Grab der heiligen Hemma beeindruckte die Teilnehmer nachhaltig.

 

Action auf der Pop-Bahn in Bad Kleinkirchheim

Am Nachmittag ging es weiter nach Bad Kleinkirchheim, wo die Gruppe die moderne Kaiserburg Bobbahn testete. Auf 1,4 Kilometern Länge und mit bis zu 40 km/h sausten wir durch 26 Kurven – ein Erlebnis, das für viel Begeisterung sorgte.

 

 

Nach dem sportlichen Teil bezog die Gruppe das Hotel in Bad Kleinkirchheim, wo der Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklang.

 

Technik trifft Natur: Porsche & Kölnbreinsperre

Der Sonntag begann mit einem Besuch im Porsche Automuseum in Gmünd. Die Ausstellung historischer Fahrzeuge und die Geschichte der Marke Porsche begeisterten nicht nur Technikliebhaber.

 

Anschließend führte die Route über die spektakuläre Malta Hochalmstraße zur Kölnbreinsperre, der höchsten Staumauer Österreichs. Bei einer Führung durch das Innere der Mauer erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Energiegewinnung und Wasserkrafttechnik. Besonders mutige wagten sich auf den verglasten „Airwalk“ mit Blick in das Tal der stürzenden Wasser.

 

Nach dem Mittagessen im Berghotel Malta trat die Gruppe die Heimreise an.

 

Dank und Zusammenhalt

Am Sonntagabend kehrten wir wohlbehalten nach Michelndorf zurück – mit vielen Eindrücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl.

 

Kommandant Johannes Kellner bedankte sich zum Abschluss herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern:

 

„Es war schön zu sehen, wie viel Freude und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft steckt – das macht unsere Feuerwehr aus.“